Gesellschafter der BEGECA

Adveniat

Unterstützung für Menschen und Kirche in Lateinamerika

Die Bischöfliche Aktion Adveniat ist das Lateinamerika-Hilfswerk der Katholiken in Deutschland. Mit den Spenden aus Deutschland unterstützt das Hilfswerk die Kirche in Lateinamerika in ihrem Einsatz für die Armen, Unterdrückten und Minderheiten.

Adveniat

Afrikamissionare Weisse Väter

Die Afrikamissionare Weisse Väter sind eine Missionsgesellschaft, deren Mitglieder in vielen Ländern Afrikas arbeiten und in internationalen Gemeinschaften als Priester, Brüder und "Missionarlnnen auf Zeit" im Dienst am Mitmenschen und der afrikanischen Kirche leben.

Afrikamissionare

Cordaid

Zusammen mit MEMISA, Mensen in Nood und Vastenaktie bildet Cordaid eine der größten internationalen Entwicklungsorganisationen.

Cordaid

Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V.

1957 als Leprahilfswerk in Würzburg gegründet, ist die DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe heute Experte im Kampf gegen armutsbedingte und vernachlässigte Krankheiten. Im Fokus stehen besonders vulnerable Menschen, die von Krankheit, Behinderung, Ausgrenzung und Armut betroffen oder bedroht sind.

DAHW

Deutscher Caritasverband

Caritasarbeit ist Hilfe für Menschen in Not. Der Deutsche Caritasverband versteht sich als Anwalt und Partner Benachteiligter, gestaltet Sozial- und Gesellschaftspolitik mit und trägt zur Qualifizierung sozialer Arbeit bei.

Caritas International

Deutsche Ordensobernkonferenz e.V. (DOK)

Die Deutsche Ordensobernkonferenz e.V. (DOK) ist der Zusammenschluss der Höheren Oberen der Orden und Kongregationen in Deutschland. Der DOK vertritt die Interessen der Orden und Kongregationen in Deutschland in Kirche und Gesellschaft.

Deutsche Ordensobernkonferenz e.V. (DOK)

Die Missionsbenediktiner

Die Benediktinerkongregation von St. Ottilien entstand 1884 in Bayern als Antwort der Mönche auf den missionarischen Aufbruch der Epoche. Die Abteien und Priorate der Kongregation verbinden Gemeinschaftsleben nach der Regel des Hl. Benedikt mit dem Einsatz für die jungen Kirchen in der Dritten Welt. Heute zählt die Kongregation fast 1100 Mönche in 20 selbständigen Klöstern und Gründungen auf 5 Kontinenten. Die Gemeinschaften, die vor Ort Wurzeln schlagen und Nachwuchs ausbilden, bleiben dem gemeinsamen missionsbenediktinischen Erbe verbunden. In Wort und Tat verkündigen sie die Frohbotschaft Gottes von der Erlösung des Menschen.

OTC

Iuventus Mundi

In enger Zusammenarbeit mit Don Bosco Mission und Jugend Dritte Welt e.V. unterstützt Iuventus Mundi als Stiftung die Arbeit der Salesianer Don Boscos zugunsten der Kinder und Jugendlichen in der Dritten Welt.

Juventus Mundi

Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger’e.V.

Das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger’ ist das Kinderhilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland mit Sitz in Aachen.

Seit 1959 organisiert es in Deutschland die Aktion Dreikönigssingen, seit 1961 zusammen mit dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).

Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger’

 

Kirche in Not/Ostpriesterhilfe

Kirche in Not/Ostpriesterhilfe versteht sich selbst als pastorales Hilfswerk, dessen vordringlichste Aufgabe es ist, der bedrohten, unterdrückten und verfolgten Kirche in aller Welt die Seelsorge zu ermöglichen.

Aid to the Church in Need

MISEREOR

MISEREOR ist das Hilfswerk der Katholikinnen und Katholiken in Deutschland für die Entwicklungszusammenarbeit mit den Armen in den Ländern des Südens.

Misereor

missio Aachen

missio unterstützt den Sendungsauftrag der Katholischen Kirche und tritt für die ganzheitliche Entwicklung und Befreiung der Menschen für ein "Leben in Fülle" ein. Gemeinsam mit dem Internationalen Katholischen Missionswerk missio in München bildet missio in Aachen den deutschen Zweig der über 100 Päpstlichen Missionswerke in der Welt.

Missio

missio München

missio München ist das offizielle Missionswerk der Katholischen Kirche im Bereich der Bayerischen Bischofskonferenz, das heißt für die Diözesen Augsburg, Bamberg, Eichstätt, München und Freising, Passau, Regensburg, Speyer und Würzburg. missio versteht sich  als Brücke zur Weltkirche. Seine Partner sind die Kirchen in Afrika, Asien und Ozeanien.

Missio

miva Schweiz

miva widmet sich der Unterstützung von Projekten der Entwicklungszusammenarbeit und der humanitären Hilfe durch Beschaffung von Transport- und Kommunikationsmitteln sowie der dazugehörigen Infrastruktur.

Renovabis

Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa.

Renovabis